Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

CARRY ON – SONGS FÜR IMMER | ANNE HAIGIS mit special guest SUSANNE BACK

25. Oktober 20:00 - 22:00

CARRY ON – SONGS FÜR IMMER | ANNE HAIGIS mit special guest SUSANNE BACK

Für ihr Gastspiel in Ebersbach/Fils hat sich Anne Haigis etwas ganz Besonderes ausgedacht: Im Gepäck hat sie nicht nur ihr aktuelles Album „Carry on – Songs für immer“, das die für sie wichtigsten und persönlichsten Songs aus 40 Jahren „on stage“ widerspiegelt. Denn Anne Haigis wird nicht alleine auf der Bühne stehen – unterstützt wird sie bei ihrem Konzert von der Sängerin Susanne Back, die seit Jahren erfolgreich mit dem
Musik-Comedy-Quartett „Schöne Mannheims“ durch die Lande tourt. Kennengelernt haben die beiden sich bei einem gemeinsamen Konzert, und schnell war klar: das passt. Mittlerweile haben sie unzählige Male die Bühne gerockt, und mit „Schön’n Abend noch“ sogar ein von der Presse hochgelobtes eigenes Projekt auf die Beine gestellt.
„Haigis als Rockröhre mit aus den Tiefen brodelnder vulkanischer Stimme, Back
hingegen als elegante Pop-Chanteuse, die die hellen, klaren Linien zieht – ein genialer
Kontrast“ (Reutlinger General-Anzeiger, Januar 2025)
„Haigis’ Stimme hat mit den Jahren an Tiefe gewonnen; sie ist rockig, markant, röhrt und flüstert, ist voluminös und fragil und bescherte dem Publikum einige Gänsehautmomente. Susanne Back gibt den stimmlich-stimmigen Gegenpart mit ihrem klaren Sopran und feiner Emotionalität (…) leidenschaftlich, stimmgewaltig, emotional tief – das Publikum applaudiert stehend.“ (Die Rheinpfalz, August 2024)
„Eine außergewöhnliche Kombination, bei der alles stimmt: Während Haigis mit ihrer voluminösen, rauchigen Stimme den Raum erfüllt, bildet Back mit ihrer warmen, reinen Stimme ein harmonisches Gegengewicht und so entsteht ein facettenreiches Klanggewand, dem man stundenlang zuhören möchte„. (Mannheimer Morgen, Februar 2024)
„Carry on“ steht daher nicht nur für die aktuelle Tour von Anne Haigis, sondern für ihr  Leben, ihr Schaffen, ihren Antrieb und nicht zuletzt für 40 Jahre Bühnenleben. 15 Studio- und Live-Alben sowie unzählige Solo- und Gemeinschaftsprojekte runden das Leben dieser außergewöhnlichen Sängerin ab, deren Weg – getrieben vom „Kleinstadt-Blues“ – vom tiefsten Schwarzwald bis nach Los Angeles und Nashville führte.
Ihre Lieder sind unauslöschlich verbunden mit künstlerischen Seelenverwandten, persönlichen Begegnungen und einschneidenden Erlebnissen. Vom Jazzpianisten Wolfgang Dauner entdeckt, gehören u.a. Melissa Etheridge, Eric Burdon, Nils Lofgren, Tony Carey, Edo Zanki, Wolf Maahn und die „Harlem Gospel Singers“ zu ihren
Weggefährten. Es sind Songs, wie „No man’s land“ – Tony Carey hat es dem Trio  Haigis/Carey/Burdon auf den Leib geschrieben – die für Anne Haigis Energie und Echtheit stehen.
„In meinem aktuellen Programm „Carry on“ wird auch viel Deutschsprachiges zu hören sein, zum Beispiel mein erster Hit „Freundin“, den ich damals überhaupt nicht mochte. Zumal er mich in die ZDF Hitparade katapultierte, was für mich, die Rockröhre, eine absolute Schmach darstellte“, so Anne Haigis augenzwinkernd. Heute hat sie Frieden mit dem Song geschlossen. Weiß sie doch, dass in den 80ern gerade dieses Lied zur ausgelassenen Freundinnen-Hymne avancierte.
Zu vielen Songs legt die Künstlerin Hintergründe offen, die beim Publikum ein „Aha“ und „Ach, so war das“ auslösen. In „Um dich doch zu bewahr’n“ wird die ganz persönliche Geschichte über und mit ihrem Entdecker und Förderer erzählt, dem kürzlich verstorbenen Ausnahmemusiker Wolfgang Dauner. Oder die moderne Romeo & Julia Story, die mit „Carry on“ untrennbar verbunden ist. Eigens von Franz Benton als Duett mit und für Anne Haigis geschrieben, wollten die konkurrierenden Plattenlabel der beiden das Sangespaar nicht zusammenkommen lassen – zumindest nicht im produzierten Video.
Bei Publikumslieblingen, wie „Kind der Sterne“, „Geheime Zeichen“ und „Haut für Haut“ spiegeln sich Erinnerungen und Gemeinsamkeiten auf den Gesichtern der Zuhörer/innen wieder. Ein magisches Band, das verbindet – weit über das Konzert hinaus.
Mühelos schlägt sie Brücken von US-Southern Rock über Blues bis hin zu Gospel & Folk – Genres, mit denen Anne sich von jeher tief verwurzelt fühlt. Mit dem ihr eigenen Herzblut erschafft sie bewegende, atemberaubende Momente, etwa, wenn sie mit hemmungsloser Offenheit für „Waltzing Matilda“ ihr Innerstes nach außen kehrt.
Die Presse schreibt:
…dabei bewies sie sich nicht nur als hinreißende Interpretin, sondern auch als
glänzende Entertainerin. Südkurier 8.5.2023
Die einen kläffen mit der Meute… Sie tut das nicht. Ein Konzertabend mit Anne Haigis ist  wie der Aufenthalt auf dem Bahnsteig, wenn der ICE freie Durchfahrt hat. Festen Halt suchen, dann fliegen die Haare nach hinten. So viel Dampf, so viel Volumen, so viel  Ausdruck, unbändige Lust am Leben und an der Musik. Ihre Musik, die ist nicht  Mainstream, die ist nicht gefällig. Die ist echt.
Was Anne Haigis aus ihrem Kehlkopf zauberte, war auf hohem Niveau von
unerschöpflicher Bandbreite. Badisches Tagblatt
„Mit „Waltzing Mathilda“, erzeugt sie eine atemlose Begeisterung, sinnlich, fesselnd,
ausdrucksstark, macht sich hier wie in vielen anderen Stücken auch Melancholie zu
eigen und wird so zu einer Königin des Abends.“ Blickwinkel Schwerte
Ein Konzert mit der vielseitigen Musikerin fühlt sich, gerade deshalb, wie ein Abend
unter Freunden an.
Informationen zum Kartenvorverkauf folgen!

Details

Datum:
25. Oktober
Zeit:
20:00 - 22:00

Veranstaltungsort

das CREDO
Fritz-Kauffmann-Straße.8
Ebersbach/Fils, BW 73061 Deutschland
Google Karte anzeigen