Konzert mit der EHL Band

Bürgerhaus Weiler ob der Fils, Veranstaltungssaal Weiler Straße 35, Ebersbach, Baden-Württemberg, Deutschland

Im dritten Anlauf soll nach zwei Corona-bedingten Absagen (März'20, Oktober'21) endlich das Konzert mit der EHL-Band stattfinden! Das Programm Die EHL Band – Edgar Heinz Ludwig Zinnöcker – spielt Austro-Rock, Lieder und Balladen aus Österreich. Das Trio kredenzt Österreichisches für Schwaben und den Rest der Welt! Dabei dürfen die Schmankerl der bekannten und beliebten österreichischen Liedermacher Rainhard Fendrich, Wolfgang Ambros, […]

Endlich mal wieder: POEMS ON THE ROCKS!

Historische Fabrikhalle Harsch Kanalstraße 50, Ebersbach, Baden-Württemberg, Deutschland

POEMS ON THE ROCKS nehmen Dich mit auf eine poetische Reise durch die gesamte Geschichte des Rock – von den Sechzigern bis weit ins Millennium. POEMS ON THE ROCKS – Das Musikprojekt aus Stuttgart. Gegründet 2003 und somit eine der ersten Bands, die übersetzte deutsche Lyrics und Rock auf die Bühne brachten. Das B e s o n d e r e Lyrisch […]

Kinotag

Marktschulturnhalle Hauptstraße 36, Ebersbach, Baden-Württemberg, Deutschland

15:00 Uhr Minions 2 - Auf der Suche nach dem Mini-Boss 17:30 Uhr Gugelhupfgeschwader 20:00 Uhr Der Gesang der Flusskrebse

Kinotag

Marktschulturnhalle Hauptstraße 36, Ebersbach, Baden-Württemberg, Deutschland

15:00 Uhr Die Schule der magischen Tiere 2   17:30 Uhr Tausend Zeilen   20:00 Uhr Ticket ins Paradies

Trio ‚Berta Epple’ spielt „Unterm Baum“

das CREDO Fritz-Kauffmann-Straße.8, Ebersbach/Fils, BW, Deutschland

Endlich können wir am Freitag, den 16. Dezember 2022 das kulturelle Weihnachts-Schmankerl “BERTA EPPLE unterm Baum” kredenzen! Eigentlich war die Veranstaltung im Rahmen des Stadtjubiläums #850 2022 geplant, aber da machte uns ja die Pandemie noch größere Sorgen… Wir präsentieren das virtuose Trio mit Veit und Gregor Hübner sowie dem Ebersbacher Bobbi Fischer im CREDO, wo wir erstmals mit einer […]

AGÜEPANELA – Musica Viva aus Südamerika!

Bürgerhaus Weiler ob der Fils, Veranstaltungssaal Weiler Straße 35, Ebersbach, Baden-Württemberg, Deutschland

Das Duo „Agüepanela“ wurde im September 2005 von Luis Arellano aus Ecuador und Sergio Vesely aus Chile gegründet. Beide Musiker leben seit geraumer Zeit in Deutschland. Der Name „Agüepanela“ zeigt die Verbundenheit der Musiker mit ihrer alten Heimat und ist zurückzuführen auf ein typisches südamerikanisches Getränk, das aus Zuckerrohr gemacht wird. Es bedeutet etwas Warmes zum Trinken, die „Milch“ der […]

JONTEF – Das Jubiläumsprogramm „Wos werd sajn? Das Beste aus 35 Jahren“

das CREDO Fritz-Kauffmann-Straße.8, Ebersbach/Fils, BW, Deutschland

JONTEF, der Name ist Programm: JONTEF bedeutet Festtag. Ein Festtag mit Musik und Theater, ein Festtag der „klejnen Mentschelach“, der Menschen nicht nur im jiddischen Schtetl der Vergangenheit, sondern auch heute, hier und anderswo, der Menschen, die sich begegnen, sich verlieben und verlieren, bekriegen und versöhnen. Wie die Presse urteilt: „Ohne großen technischen Aufwand, nur durch Wort und Musik und […]

„Poesie des Alters“ – Lyrikbühne Duo

Musikschule Ebersbach/Fils, Konzertsaal Fritz-Kaufmann-Straße 1, Ebersbach, Baden-Württemberg, Deutschland

Der Seniorprofessor der Lyrik-Bühne schweigt noch nicht! Anlässlich seines 80. Geburtstags hat Prof. Dr. Harald Vogel ein sehr belebendes Potpurri von Gedichten und Geschichten zusammengestellt, das sich mit dem Älterwerden beschäftigt. In gewohnt genialer Symbiose begleitet Musiker und Künstler, oder besser "Musik-Künstler" Johannes Weigle auf zahlreichen, meist gleichzeitig virtuos gespielten Instrumenten. in alter Tradition kann man die beiden Künstler hören […]

DooWop Mädla „Kartoffelsalat-Tour“

Bürgerhaus Weiler ob der Fils, Veranstaltungssaal Weiler Straße 35, Ebersbach, Baden-Württemberg, Deutschland

Was passiert, wenn sich 4 Granaten der schwäbischen Comedy-Szene zusammentun, um zu singen? Anette Heiter (Honey Pie), Gesa Schulze-Kahleys (i-Dipfela), Babs Steinbock (Cleaning Women) und Susanne Härle machen sich ungeniert über die Welthits der 50er und 60er Jahre her - und das natürlich auf Schwäbisch und mit Texten, die sich endlich einmal nicht nur immer um „Liebe“ drehen. Aus dem […]